Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit beginnt bei uns in der Brauerei und hört beim Wald noch lange nicht auf. Mit innovativen Lösungen und echten Taten setzen wir auf eine umweltfreundliche Zukunft. Schritt für Schritt, Flasche für Flasche.


Verantwortung für die Umwelt

Mit jedem Bier, das du trinkst, tust du nicht nur dir etwas Gutes, sondern auch der Natur. Seit Oktober 2020 engagieren wir uns in Zusammenarbeit mit dem Projekt »Bielefelder Stadtwald«, um den Teutoburger Wald aktiv aufzuforsten. Für jedes Bielefelder Bier, das du genießt, pflanzen wir einen Teil des Waldes wieder auf – Stück für Stück. So konnten wir gemeinsam bereits über 4.000 m² Wald retten.

Unsere grüne Mission

Der Teutoburger Wald, mit seiner einzigartigen Flora und Fauna, ist für uns ein Symbol für die Schönheit und den Wert der Natur. Aus diesem Grund haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, aktiv zur Aufforstung dieses Waldes beizutragen. Mit unserem Engagement setzen wir uns dafür ein, den Lebensraum für Tiere und Pflanzen zu schützen und zu erweitern. Gleichzeitig möchten wir zukünftigen Generationen eine intakte und grüne Umgebung hinterlassen, die auch als Erholungsraum dienen kann. Dieses Projekt liegt uns sehr am Herzen, denn wir sind überzeugt, dass jeder Baum, den wir pflanzen, ein wertvoller Beitrag für den Klimaschutz und die Biodiversität ist.

Energie aus der Sonne

Energie aus regenerativen Quellen zu gewinnen, ist ein weiterer Schritt in unserem Nachhaltigkeitskonzept. Auf dem Dach unserer Braumanufaktur haben wir eine Photovoltaikanlage installiert, die uns mit eigenem, sauberem Strom versorgt. Durch diese umweltfreundliche Technologie reduzieren wir unseren CO₂-Fußabdruck erheblich und tragen aktiv zur Energiewende bei. Diese unabhängige Energieversorgung ermöglicht es uns, den Brauprozess klimafreundlicher zu gestalten und gleichzeitig die Nutzung fossiler Brennstoffe zu minimieren. Unser Ziel ist es, so viel wie möglich selbst zu erzeugen, um unseren Betrieb noch nachhaltiger und zukunftsfähiger zu gestalten.

Modernste Technik

In unserer Brauerei setzen wir auf innovative, nachhaltige Technologien, die den Einsatz von Ressourcen minimieren und gleichzeitig die Qualität unseres Biers maximieren. Unsere CO₂-neutrale Brauanlage ist ein Paradebeispiel dafür. Sie läuft mit 100 % klimaneutralem Gas, wodurch wir unseren CO₂-Ausstoß auf ein Minimum reduzieren. Zudem haben wir moderne Brautechniken entwickelt, die es uns ermöglichen, Unmengen an Wasser zu sparen. Das verdampfende Wasser, das während des Brauprozesses entsteht, fangen wir als Kondensat auf und führen es wieder in den Wasserkreislauf zurück. Diese effiziente Nutzung von Ressourcen ist für uns ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Produktion.

Nachhaltigkeit in jeder Flasche

Ein weiteres Beispiel für unsere nachhaltige Denkweise ist die Verwendung von Glas-Mehrwegflaschen. Unsere Flaschen sind nicht nur ein Zeichen für Qualität und Tradition, sondern auch für Umweltbewusstsein. Glas ist ein hervorragendes Material, das immer wieder verwendet werden kann, ohne an Qualität zu verlieren. Diese Mehrwegflaschen bieten nicht nur den Vorteil, dass sie mehrmals genutzt werden können, sondern tragen auch dazu bei, den Abfall zu reduzieren und Ressourcen zu schonen. Jeder Schritt, den wir im Bereich Verpackung unternehmen, ist auf Langlebigkeit und Nachhaltigkeit ausgelegt. Für uns ist es selbstverständlich, dass unsere Flaschen wiederverwendet werden können – so wird jedes Bier nicht nur in höchster Qualität, sondern auch mit einem verantwortungsbewussten Blick auf die Umwelt angeboten.

Endlich ein Bier aus Bielefeld.
Für alle ab 16 Jahren.

Bist du mindestens 16 Jahre alt?