Bielefeld ist unser Zuhause – mitten in OWL, zwischen Wald, Beton und ehrlichen Leuten. Hier wird nicht nur diskutiert, ob es uns gibt, sondern auch richtig gutes Bier gebraut.
Wir lieben diese Stadt mit all ihren Ecken und Kanten – und genau das steckt auch in jeder Flasche Bielefelder Bier: Charakter, Haltung und ein Stück Heimat.
Seit 2016 brauen wir in Bielefeld Bier – begonnen mit 100 Litern pro Sud als Hobby unseres Gründers Mike. Damals mietete er sich im »Hotel zur Spitze« ein, öffnete wöchentlich für Bierliebhaber und bot sein handgebrautes Bier frisch vom Fass an. Nachhaltig wie früher beim Milchbauern mussten die Kunden ihre Glasflaschen selbst mitbringen.
Mit einem Kredit konnte Mike die erste größere Abfüllung in Flaschen umsetzen – zunächst in der Schloßbrauerei Rheder, später in der Westheimer Brauerei. Seit 2018 sind wir auf dem Gelände der Möllerwerke in Bielefeld-Brackwede, wo sich Mike 2022 den Traum einer eigenen Brauerei erfüllte. Nun wird unser Bier endlich direkt in Bielefeld gebraut – ein Meilenstein für uns und unser Herzensprojekt!
Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Ziel – es ist eine Verpflichtung.
Als regionales Unternehmen setzen wir alles daran, die Umwelt zu schützen und Ressourcen schonend zu nutzen.
des Teutoburger Waldes
durch Photovoltaik
dank klimaneutralem Gas
Flaschen sind aus Glas
Bei uns stehen Qualität, Regionalität und Handarbeit im Fokus. Vom Brauen bis zur Lieferung legen wir Wert auf nachhaltige Prozesse und höchste Sorgfalt.
Seit 2020 liefern wir unsere Handelsware selbst im Umkreis von 100 Kilometern aus. So verzichten wir auf Großhändler, sparen Transportwege und garantieren frischestes Bier.
Jede Flasche und Kiste wird von Hand gepackt. Langfristig möchten wir sogar einen eigenen Wildhopfengarten anlegen, um besondere Hopfensorten selbst anzubauen.
Unser Bier wird in kleinen Mengen handwerklich gebraut und reift in aller Ruhe. Dank langer Lagerzeiten garantieren wir höchste Qualität – statt auf Werbung setzen wir auf Geschmack.
Mit jedem Bielefelder rettest du ein Stück Teutoburger Wald! Denn in Kooperation mit dem Projekt »Bielefelder Stadtwald« forsten wir seit Oktober 2020 für jedes getrunkene Bier unseren heimischen Wald wieder auf – Stück für Stück. Jede vierte Kiste Bielefelder forstet dabei rund 1 m² Wald auf. So konnten wir bereits über 4000 m² Wald retten. Na dann? Prost!
#aufdenteuto
Bist du mindestens 16 Jahre alt?